ASTERIX & IDEFIX RACE
am 24. September 2022 in Perl Borg
Das MTB-Erlebnis für Jugendfahrer der Klassen U7/U9/U11/U13 findet als Team-Rennen auf einem angepassten Rundkurs statt. Die Teams bestehern jeweils aus 3 Teammitgliedern. Der Start erfolgt als Lemans Start. Die Veranstaltung findet im Staffelmodus statt. Je Team befindet sich immer nur ein*e Fahrer*in auf der Strecke. Nach jeder Runde muss gewechselt werden! Beim Wechsel muss der "Staffelstab" übergeben werden.
1. AUSTRAGUNGSORT:
Wanderparkplatz an der Kuhampel in D-66706 Borg (Gartenfeldstraße)
Parkmöglichkeiten stehen ausreichend zur Verfügung
2. DER TAG IN DER ARENA:
Wann? | Was? |
---|---|
ab 08.00 Uhr | Anreise der Teilnehmer |
09.30 Uhr | 60min Idefix Rennen U7/U9 (Jahrgang 2014 und jünger) |
11.00 Uhr | 120min Asterix Rennen U11/U13 (Jahrgänge 2010-2013) |
13.30 Uhr | Siegerehrung Asterix & Idefix |
14.30 Uhr | 6h MTB GLADIATOR RACE |
21.15 Uhr | Siegerehrung 6h MTB GLADIATOR RACE |
3. GLADIATOREN:
Startberechtigt sind alle interessierten Nachwuchsfahrer*innen der Jahrgänge:
- IDEFIX: 2014 & jünger
- ASTERIX: 2010 - 2013
Eine Vereinsmitgliedschaft und/oder Lizenz ist nicht erforderlich.
4. GATTUNGEN:
IDEFIX (2014 & jünger) - 60 min.
- 3er Teams Jungs
- 3er Teams Mädels
- 3er Teams Mixed
ASTERIX RACE (2010-2013) - 120 min.
- 3er Teams Jungs
- 3er Teams Mädels
- 3er Teams Mixed
5. EINSCHREIBUNG:
Die Anmeldung erfolgt online über unser Meldeportal. Anmeldeschluss ist am Mittwoch, 21.09.2021 12.00 Uhr oder nach Ausschöpfung des Teilnehmerlimits. Nachmeldungen vor Ort sind nicht möglich.
Mit der Anmeldung akzeptieren die Teilnehmer ausdrücklich die Teilnahmebedingungen.
- Teilnahmegebühr: 5,- € je Person
6. ARENA:
Die Strecken verlaufen über Singletrails sowie Wald- und Wiesenwege im Meeswald bei Borg. Die Strecken führen zum Teil über den offiziell ausgeschilderten GLADIATOR RIDE. Die Strecke sorgt mit ihren schönen Trails für jede Menge Fahrspaß!
- Streckenlänge IDEFIX: ca. 1.1 km | Höhenmeter: 5hm
- Streckenlänge ASTERIX: ca. 3.2 km | Höhenmeter: 35hm
7. REGELN:
8. RUHM UND EHRE:
In erster Linie geht es bei der Veranstaltung um den Spaß am Mountainbike Sport und der Natur! Die 3 Mannschaften mit den meisten gefahrenen Runden (je Kategorie) erhalten Ruhm und Ehre und dürfen die Arena durch die Porta Sanavivaria, das Tor der Gesundheit und des Lebens verlassen.
9. VERPFLEGUNG, RÜSTUNG, SPEIS & (ZAUBER-)TRANK:
Sport-/Rennverpflegung:
Aufgrund strenger Hygienevorgaben wird es auch in diesem Jahr keine Verpflegungsstation für die Sportler*innen geben.
Achtung: Jedes Team ist für seine Rennverpflegung (Wasser, Obst, Riegel etc.) selbst verantwortlich.
Essen und Getränke:
Für das leibliche Wohl vor Ort sorgt unser Partner Moersch Partyservice und Getränke.
Toiletten, Duschen und Umkleidemöglichkeiten:
In Absprache mit dem zuständigen Ordnungsamt stellen wir ausdrücklich keine(!) Duschen und Umkleideräumlichkeiten zur Verfügung. Toiletten stehen auf dem Veranstaltungsgelände bereit.